Studienreise nach Teufen - Einblick in die Sportförderung im Appenzellerland
Am 28. Oktober 2025 war eine Gruppe Sportinteressierter aus der Region Sursee-Mittelland auf Reisen. Die Studienreise führte nach Teufen zur Appenzellerland Sport AG, dem Kompetenzzentrum für Leistungs- und Nachwuchssport in der Ostschweiz. Nach der Anreise und dem herzlichen Empfang durch Präsident und Mitgründer Hans Höhener wurde rasch klar: Hier wird Sportförderung ganzheitlich gedacht - von der Trainingsplanung über die schulische Koordination bis hin zur mentalen Begleitung der Athletinnen und Athleten.
Beim gemeinsamen Mittagessen blieb Zeit für Gespräche, Austausch und Vernetzung, bevor am Nachmittag weitere spannende Einblicke ins Leistungszentrum folgten. Die Teilnehmenden erfuhren von jungen Athleten, wie sie ihre schulische Ausbildung und die sportlichen Ziele unter einen Hut bringen. So stand Andrin Huber, U23-Europameister im Zehnkampf, den Anwesenden Red und Antwort. Auch Verantwortliche aus Schule, Training und Sportförderung standen für einen offenen Austausch zur Verfügung.
Die Appenzellerland Sport AG ist seit 2005 Trägerschaft der Sportschule und des Sportleistungszentrums und hat sich seither als feste Grösse in der Ostschweizer Sportlandschaft etabliert. Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums überreichte die Region Sursee-Mittelland als symbolisches Geschenk einen Sissy Squat - ein Zeichen gemeinsamer Kraft für den Sport.
Ein inspirierender Tag unter der Reiseleitung von Andi Schwarzentruber und René Künzli ging zu Ende - geprägt von spannenden Begegnungen, wertvollen Impulsen und einem tiefen Einblick in die professionelle Nachwuchsförderung im Appenzellerland.
Ein herzlicher Dank geht an Hans Höhener, Patrick Kessler, René Wyler, Timo Koller von Appenzellerland Sport AG, sowie an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Austausch und die inspirierenden Gespräche.